Rückblick OL Training, Samstag, 29.11.14, 9:30-11:30, TH Büel Siebnen/Galgenen
Wetter: Hochnebel
Einlaufen: übliche Strassen-Runde
Laufschule: Schneller, schöner
Kräftigen
OL üben 1: Ein bisschen wie O400: 4 Posten auswendig lernen während einer Hallenrunde, dann Vorlagekarte ablegen, balancieren-Basketballkorbeinwurf-Minitramp-Rolle vorwärts, nun die 4 Posten aus dem Gedächtnis auf einer leeren Karte aufzeichnen! 5 bis 8mal machen.
Kleine Ausgleichsaufgaben 1. Eine Runde mit balancieren-Basketballkorbeinwurf-Minitramp-Rolle vorwärts, es muss ohne Fehler gehen!, nur 1 Versuch. => Alle schaffen es! :-)
Ausgleich 2: Minitrampsprünge, möglichst weit, über alle anderen der Trainingsgruppe.
OL üben 2: kleiner Massenstart-Hallen-OL, gegabelt, 0Fehler Toleranz. Auch hier wieder: Alle konzentrierten sich auf sich, liessen sich nicht ablenken :-)
OL üben 3: auswendig OL ohne Karte, nur gesagt „Turm-Goal-Tisch-Höhle“ => aufschauen, Gelände verstehen, schnell Posten finden.
Mit (7): Sandro, Pascal, Dominique, Tobias, Lukas, Lea, cs
Rückblick OL Training, Samstag, 22.11.14, 9:00-11:30, Longjogg und kurze OLs
Sehr schön, aber lange im Schatten, teilw. warmer Föhn, Schluss schön an der Sonne
Lonjogg
Bergstation Seilbahn Morgenholz/Niederurnertäli (P.983) Bodenberg (P.1060) - Mettmen (P.1181, Spielplatz, Helikopter) - Flüewald (P.1332) - Rossweidhöchi (P.1424, etwas Schnee) - Feldrederten (P.1298) - Schwändelen (P.829). Total ca. 13.5km, 550m Steigung.
OL üben im Steingebiet Feldrederten
Karte: 1:1000 (!), Flugaufnahme, 10m Aequidistanz.
3 kurze Bahnen, je ca. 500m, je 5Posten, offen, aber sehr steinig/ruppig/coupiert.
Spätestens nach der 1.Bahn merkten alle: Karte genau drehen, Blick voraus in die richtige Richtung, sich orientieren an den Bäumen.
Mit (10): MarcoF, Diana, StefanB, MarcoB, Fabio, Sandro, Pascal, Dominique, Lea, cs.
Dank an die Chauffeure: Urs/Bea/Karin/Corinne!
Rückblick OL Training, Samstag, 15.11.14, 9:30-11:30, Turnhalle Bühl Siebenen/Galgenen
Thema: theoretischer 100-Posten-OL, jeden Posten mit Konzept anlaufen!
Wetter: sonnig, warm
Einlaufen: übliche Strassen-Runde
Laufschule: Schneller, schöner
Kräftigen
OL üben:
- 10 Wald-OL-Kärtchen mit je einer mit Bahn mit je 10 Posten, also total 100 Posten!
- zu jedem Posten wird genau überlegt und aufgeschrieben,
. was das Postenobjekt ist,
. mit was für einem Konzept dieser Posten sicher angelaufen werden kann.
- einige Stichworte zu den gefundenen Konzepten: einer Linie folgen (Str./Bach/Zaun/...), einfaches markantes Objekt nahe beim Posten, genau mit dem Kompass, aufs Relief achten, Höhe halten, genau in der Falllinie, Distanz messen, lesen und zuweisen der Details, ...
Ausgleich dazwischen: 3 Stationen (Einrad, Jonglieren, Balancierteller)
Mit (8): Sandro, Pascal, Dominique, Tobias, Lukas, Niklas, Lea, cs